Zum Inhalt springen
Website creation

Webentwicklung ist der Prozess der Erstellung und Pflege von Websites. Es umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Fähigkeiten, z. B. das Entwerfen des Layouts und der Benutzeroberfläche einer Website, das Schreiben des Codes, der eine Website zum Funktionieren bringt, und das Verwalten des Servers, auf dem eine Website gehostet wird. Es gibt viele verschiedene Technologien und Sprachen, die in der Webentwicklung verwendet werden, darunter:

  • HTML (Hypertext Markup Language) wird verwendet, um die Struktur und das Layout einer Website zu erstellen. * CSS (Cascading Style Sheets) wird verwendet, um das visuelle Erscheinungsbild einer Website festzulegen, z. B. Farben, Schriftarten und Abstände.
  • JavaScript ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um interaktive und dynamische Elemente auf einer Website zu erstellen, wie z. B. Formulare und Modale. 
  • Backend-Sprachen wie Python, Ruby, PHP und Java usw., um serverseitige Logik zu erstellen und Geschäftslogik zu implementieren. 
  • Datenbanken wie MySQL, MongoDB usw. zum Speichern, Abrufen und Verwalten von Daten für die Website. 
  • Frameworks wie React, Angular, Vue usw. zum Erstellen von JavaScript-basierten Webanwendungen. 
  • Die gängigsten Frameworks für die Webentwicklung sind: Ruby on Rails, Laravel, Django, Flask, Spring usw

Webentwicklung kann grob in zwei Kategorien unterteilt werden: Frontend-Entwicklung und Backend-Entwicklung.

  • Front-End-Entwickler konzentrieren sich auf die Client-Seite einer Website und verwenden Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript, um das Layout und die Benutzeroberfläche einer Website zu erstellen.
  • Back-End-Entwickler arbeiten auf der Serverseite einer Website und verwenden Sprachen wie Ruby, Python und PHP, um die Funktionalität einer Website zu erstellen.

Die Webentwicklung ist ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich, und ständig werden neue Technologien und Sprachen eingeführt. Daher ist es für einen Webentwickler sehr wichtig, sich ständig weiterzubilden und seine Fähigkeiten zu aktualisieren, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.

Digitale Visistenkarte

Digitale Vististenkarte

Die digitale Visitenkarte ist ein Webseitenvisitenkarte, als One-Pager bezeichnet und stellt außer Kontakt und Anfahrt Information auf der Startseite auch die rechtlich Informationen.

  • Kosten günstiger und 24/7 verfügbar
  • alles inbegriffen:  Domain, Hosting und SSL-Zertifikat
  • jederzeit änderbar: Inhalte können selbst verändert werden.

Kontaktieren Sie und heute noch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten lassen

Professionelle Webseite

Eine professionelle Webseite ist eine Site, die auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet ist und ihre Bedürfnisse erfüllt. Es hat eine ansprechende und moderne Gestaltung, eine einfache Navigation und klare, informative Inhalte. Es ist auch für Mobilgeräte optimiert und für Suchmaschinen optimiert (SEO). Eine professionelle Webseite hat auch eine Kontaktformular, die Möglichkeit soziale Medien zu integrieren und einen Blog oder News-Bereich. Es hat auch Sicherheitsmerkmale wie SSL-Zertifikat, Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Professionelle Website
Professioneller Webshop

Professioneller Webshop

Ein professioneller Webshop ist ein Online-Shop, der auf eine professionelle Art und Weise betrieben wird. Das bedeutet, dass er gut gestaltet und benutzerfreundlich ist, sicher und zuverlässig funktioniert, eine große Auswahl an Produkten anbietet und einen guten Kundenservice bereitstellt. Ein professioneller Webshop sollte auch über die notwendigen Zahlungs- und Versandoptionen verfügen, um einen reibungslosen Kaufprozess für die Kunden zu gewährleisten.
Oubeidallah ben slimene
Oubeidallah Ben Slimene

Senior Backend Developer and
Project Manager

“If you want your website to stand out from the competition, you need a stand-out design company”.